Durch immer neue Gesetze und Regelungen werden den Unternehmen aus der Branche des DeHoGa fortlaufend weitere bürokratische Aufgaben auferlegt. In diesem Artike... Mehr
Kassennachschau: Schon seit dem 1. Januar 2018 kann das Finanzamt plötzlich vor Deiner Tür stehen und Einblicke in Deine Kasse verlangen. Worauf solltest Du vor... Mehr
Für Deine Existenzgründung in der Gastronomie ist der Kredit, neben dem Eigenkapital, ein wichtiges Finanzierungsmittel. Ein Kredit wird über Förderbanken wie z... Mehr
10, 2017, 500.000, 35, 6 – das sind fünf Zahlen, die entscheidend für Deine Gastro-Buchhaltung sein könnten. Inwiefern, erfährst Du weiter unten.
... Mehr
In diesem Blog-Artikel erfährst Du, was Du als selbstständiger Gastronom als Betriebsausgaben angeben kannst und was Du als Angestellter in der Gastronomie als ... Mehr
Steuern gehören nicht unbedingt zu den Lieblingsthemen des Gastronomen. Es ist ein notwendiges Übel, mit dem man sich aber besser gut auseinandersetzen sollte. ... Mehr
Die Betriebsprüfung und die Vorschriften der GDPdU / GoBD gehören zu den Top-Themen in der Gastronomie. Kein Wunder: Die Prüfer können jederzeit vor der Tür ste... Mehr
Jeder Gastronom kennt diese Szene: Die ewige Frage, ob man auch mit Karte zahlen könne. Ganz besonders beliebt ist diese Frage, wenn die Rechnung kommt und das ... Mehr
Personalplanung in der Gastronomie ist ein Drahtseilakt: Zu hohe Kosten für Personal treiben die Kalkulation in die Höhe, bei zu wenig Personal leidet die Gastf... Mehr
//
Processing...
Thank you!Your subscription has been confirmed.You'll hear from us soon.