Die Änderungen für die verpflichtende Einführung der TSE auf Landesebene sorgen für Unsicherheit unter Gastronomen. Ab wann benötigst Du nun zwingend die TSE fü... WEITERLESEN
Folgende Situation: Eine neue Speisekarte wird erstellt, die Preise müssen her. Dabei stellt sich die Frage “Mit welchem Steuersatz muss ich meine Getränke und ... WEITERLESEN
Die KassenSichV 2020 besagt, dass alle Kassensysteme eine TSE haben müssen. Was bedeutet das für die Gastronomie und für Dich im Speziellen?
... WEITERLESEN
Kassenmeldepflicht: Die KassenSichV schreibt vor, dass alle digitalen Kassensysteme dem Finanzamt gemeldet werden müssen. Hier erfährst Du mehr dazu.
... WEITERLESEN
Als Betreiber einer Gastronomie musst Du sicherstellen, dass Deine Kassenführung GoBD-konform ist. Was bedeutet das? Hier erfährst Du alles über die GoBD.... WEITERLESEN
Für unsere treuen Blogleser ist es ein alter Hut: Die Registrierkassenpflicht verpflichtet seit 1. Januar 2016 fast alle österreichischen Gastronomen zu einer e... WEITERLESEN
Auch in Deutschland können Gäste endlich seit einiger Zeit mit ihrem iPhone, iPod oder der Apple Watch zahlen. Kontaktlos und schnell. Das bringt Vorteile für ... WEITERLESEN