Guter Rat ist teuer in Zeiten von Corona, besonders für die Gastronomie. Hier findest Du hilfreiche Tipps als Gastronomie-Besitzer!
Im Moment überschlagen sich die Meldungen wieder: Restaurants, Cafés, Bars und Clubs mussten auf Anordnung der Regierungen aufgrund von Corona in der Vergangenheit schließen und die Länder beraten auch jetzt wieder über einen wiederholten Lockdown. Fakt ist, der Coronavirus führt zu massiven Veränderungen in Deutschland, Österreich, Schweiz. Für die Gastronomie und viele weitere Berufszweige führt das zu großen Verlusten. Um der Krise so stark wie möglich zu begegnen, findest Du hier wertvolle allgemeine Tipps für Gastronomen wie Hilfestellungen, um Deine Ausgaben zu minimieren. Es ist in jedem Fall ratsam, Deinen Steuerberater, Buchhalter oder Rechtsberater hinzuzuziehen. So stellst Du sicher, dass Du alle Möglichkeiten zum Wohle Deiner Gastronomie ausschöpfst. Hier findest Du unsere Empfehlungen, um bestmöglich auf die Corona-Krise als Gastronom zu reagieren!
Achte bitte darauf, dass Du stets mit Deinem Team in Kontakt bleibst!
17 hilfreiche Tipps für Gastronomiebesitzer in Zeiten von Corona
- Informationen von seriösen Quellen beziehen (hilfreiche Maßnahmen der Regierung)
- Überbrückungskredite und Überbrückungshilfen für die Gastronomie prüfen: KfW-Corona-Hilfe: Kredite für Unternehmen
- Förderprogramme für die Digitalisierung: Ob digitales Kassensystem oder eine neue Homepage – Du kannst auf viele staatliche Fördermittel zurückgreifen, die Du zum Teil nicht zurückzahlen musst.
- Kommuniziere mit Deinen Gästen, so gut und so viel es geht. Ob am Telefon oder über Social Media – Deine Gäste müssen verstehen, dass es um Deine Existenz geht. Jede bestellte Lieferung hilft Dir, solange die Gastronomie zwangsweise geschlossen
- Kreativ werden: Optimiere das Marketing Deiner Gastronomie. Suche nach Ideen für die Zeit nach Corona. Mehr Ideen findest Du in unserem kostenlosen E-Book zum Gastro-Marketing.
- Verkaufe aktiv Gutscheine, denn zum einen werden die Leute müde, jeden Tag selbst zu kochen. Zum anderen suchen sie weiterhin Geschenke für Geburtstage und das allerwichtigste – es wird ein Leben nach Corona geben.
- Schule Dein Personal, gerade im Umgang mit Reservierungen. Dein Restaurant-Team muss wissen, wie es Gästen eine bestmögliche Sicherheit beim Besuch in Deiner Gastronomie kommuniziert. Wenige Tische und hohe Hygienestandards müssen kommuniziert werden.
- Seit dem 01.10.2020 benötigt jede digitale Registrierkasse eine TSE – es drohen hohe Strafen wenn Dein Kassensystem nicht damit ausgestattet ist. Kümmere Dich jetzt darum!
- Beantrage Kurzarbeitergeld für die Festangestellten Deiner Gastronomie.
- Kontaktiere Deinen Steuerberater, damit er Steuererleichterungen für Dich geltend machen kann.
- Biete To-Go-Boxen an Je nach Anlass kannst Du diese kreativ gestalten – Ob Weihnachtsbox, Geburtstagsmenü oder einfache Lunch-Box
- Biete ein reduziertes Menü an. Achte darauf, bestehende Artikel mit kurzer Haltbarkeit oder geringer Marge schnellstens zu verbrauchen.
- Melde Dich bei der GEMA und GEZ, um Kosten zu sparen. Die GEMA verzichtet teilweise auf Gebühren, das kannst Du hier nachlesen.
- Biete als Zahlungsmethode bei Abholung kontaktlose Zahlungen an. Das wirkt deutlich hygienischer, da direkter Kontakt bei der Zahlung vermieden werden kann.
- Nutze die Zeit: Pflege und reinige Dein Restaurant. Repariere, was Du schon das ganze Jahr über aufgeschoben hast.
- Minimiere Lieferungen für Deine Gastronomie: Alkoholika zum Beispiel und größere Kaffee-Lieferungen könnten vorerst reduziert werden, um Kosten für Deine Gastronomie zu senken.
- Mögliche Subventionen überprüfen. Diese Seite hilft: die bundesweite Beratungsförderung für kleine und mittlere Unternehmen.
- Stelle die bisherigen Arbeitsprozesse Deiner Gastronomie in Frage: Was kannst Du nach der Corona-Schließung optimieren?
Wir wünschen Dir als Gastronom viel Kraft in Zeiten von Corona! Weitere Informationen sowie alle Neuigkeiten zu den Corona-Maßnahmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz findest Du in unserer Corona-Guideline für Gastronomie.
Mach Deine Gastronomie noch erfolgreicher!
Mit dem iPad-Kassensystem von orderbird sparst Du Zeit, Geld und Nerven. Trag Dich einfach kurz ein und einer unserer Gastronomie-Experten wird sich bei Dir melden.
Vielen Dank!
Einer unserer Kundenberater wird Dich bald kontaktieren.