orderbird bietet neuen Service zur Umsetzung der Kassenmeldepflicht

Berlin, 03. März 2025 – Warum kompliziert, wenn’s auch einfach geht: orderbird, ein führender Anbieter für Kassensysteme in der Gastronomie, unterstützt seine Kund*innen seit dem 1. März 2025 mit einem neuen Service dabei, die Kassenmeldepflicht nach den neuen gesetzlichen Bestimmungen zu erfüllen.

Konkret müssen bis zum 31. Juli 2025 alle Unternehmen, die elektronische Registrierkassen nutzen, die entsprechenden Daten an das zuständige Finanzamt übermitteln. Diese Pflicht kann für viele Betriebe, vor allem im Gastgewerbe, eine Herausforderung darstellen. orderbird nimmt mit der Integration seines neuen Services über die Plattform MY orderbird den Gastronom*innen einen großen Teil der bürokratischen Arbeit ab und sorgt für eine rechtskonforme, einfache Übermittlung der benötigten Daten zur Kasse.

Automatisierte Unterstützung – einfach und kostengünstig

Der Service umfasst die automatisierte Übermittlung der relevanten Kassendaten an das Finanzamt, direkt integriert in das System von MY orderbird. Dies spart nicht nur wertvolle Zeit, sondern reduziert auch den bürokratischen Aufwand erheblich.

„Wir wissen, dass die Umsetzung der Kassenmeldepflicht für viele Gastgewerbe-Betriebe eine zusätzliche Belastung darstellt“, erklärt David Feichter, CEO bei orderbird. „Deshalb bieten wir eine einfache, kostengünstige Lösung, die unseren Kund*innen hilft, den neuen Anforderungen gerecht zu werden – mit minimalem Aufwand und maximaler Sicherheit.“

Vorteile des orderbird Service auf einen Blick:

  • Vereinfachung des komplexen bürokratischen Prozesses: Minimierter Aufwand für die Unternehmen.

  • Zeitersparnis: Automatisierte Datenübermittlung spart wertvolle Stunden.

  • Rechtskonformität: Sicherstellung der Einhaltung der Kassenmeldepflicht ohne zusätzliche Beratungskosten oder Bußgelder.

  • Geringe Kosten: Der Service kostet statt 99,99 € nur 79,99 € im Frühbucherangebot.

„Mit unserer Lösung können Gastgewerbe-Unternehmen nicht nur ihre gesetzlichen Pflichten problemlos erfüllen, sondern auch den Kopf frei haben für das, was wirklich zählt: ihre Gäste und ihr Geschäft“, so Feichter weiter.

Seit dem 1. März 2025 ist der Service verfügbar. Weitere Informationen zu den Details der Kassenmeldepflicht und der Anmeldung für den orderbird Service finden Sie auf der orderbird-Website sowie in My orderbird für alle orderbird Kund*innen.

Bildmaterial


Über orderbird

orderbird (www.orderbird.com) bietet intuitive Kassenlösungen und Zusatzservices für Individualgastronom*innen und lokale Unternehmen in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Frankreich. Die Marke ist mit seinen mehr als 17.000 aktiven Kund*innen ein Marktführer für cloudbasierte Point-of-Sale-Systeme mit integriertem Bezahlsystem in Europa. Mit dem Herzstück orderbird PRO, Europas führender iPad-Kasse in der Gastronomie, können Restaurants, Cafés und Bars einfach und intuitiv Bestellungen aufnehmen, flexibel abrechnen und finanzamtkonforme Berichte auf Knopfdruck erstellen.

Das ​​orderbird MINI hingegen ist die einfache und mobile All-in-one-Kasse für jede Branche. Die smarte Point-of-Sale-Lösung kombiniert Kassensoftware, Kartenleser, Bondrucker und Barcode-Scanner in einem Gerät und erfüllt alle Anforderungen der KassenSichV.

Darüber hinaus bietet orderbird eine Reihe von Zusatzprodukten an, die mit digitalen Prozessen den Gastronomiebetrieb effizienter gestalten, verschiedene Bestellkanäle ermöglichen und das Gästeerlebnis bereichern.
Die orderbird GmbH mit dem Hauptsitz in Berlin wurde 2011 gegründet und beschäftigt heute mehr als 130 Mitarbeitende.