Gemeinsam mit unserer Markenbotschafterin, Franziska Weidner, selbst erfahrene Gastro-Gründerin, teilen wir in unserer Reihe StartSmart alle wichtigen Schritte, um erfolgreich in der Gastronomie zu gründen. Nach dem letzten Teil zu allen Formalitäten folgt nun das Thema Marketing für Gastronomie-Gründungen. Das beste Konzept reicht nicht, wenn niemand davon erfährt. Franzis Tipps und unsere Übersicht helfen Dir.

Marketing-Checkliste für Gründer in der Gastronomie

  • Zielgruppe definieren – Wer sind Deine idealen Gäste?
  • Online-Präsenz optimieren – Website, Google, Social Media nutzen.
  • Lokales Marketing stärken – Flyer, Events, Kooperationen planen.
  • Einzigartiges Angebot betonen – Alleinstellungsmerkmale klar und sichtbar kommunizieren.
  • Kundenbindung fördern – Stammkundenprogramme, Bewertungen, Newsletter einsetzen.

Markenbotschafterin Franziska Weidner für orderbird mit Gründungstipps

Wer ist Franziska Weidner?

Franziska Weidner ist gelernte Veranstaltungskauffrau und Gastronomin aus Leidenschaft. Sie ist Gründerin von Foodtrucks United – Deutschlands führender Eventagentur und Community für mobile Gastronomie mit über 150 Foodtrucks und eigener App. Außerdem hat sie eine Plattform geschaffen, um eng mit Kooperationspartnern wie orderbird zusammenzuarbeiten und so Gastronomen in der täglichen Arbeit und in der Gründungsphase zu unterstützen.

2024 hat Franzi mit ihrer Idee des gemeinsamen Arbeitens den Deutschen Gastro-Gründerpreis gewonnen.

 

Interview mit Franziska Weidner zum Thema Marketing beim Gründen in der Gastronomie

 

Wann hast Du angefangen, Dir über Namen, Logo und Branding Gedanken zu machen?

Direkt am Anfang. Ich hatte die Idee und habe täglich mit meinen Bekannten nach einem guten Namen gesucht. Als wir dann den Namen hatten, folgte direkt das Logo, einfach weil es so wichtig für alles ist.

 

Wie hast Du einen Namen für Dein Business gefunden? Hattest Du externe Hilfe oder hast Du mit einer Agentur zusammengearbeitet? 

Das passierte, während ich mich mit meinem Thema auseinandergesetzt habe. Auch während des Arbeitens war es immer in meinem Kopf und der Austausch mit den Kollegen half enorm. Dafür habe ich keine Marketing-Agentur gebraucht.

Markenbotschafterin von orderbird vor Food Truck

Wie wichtig ist Werbung, um in der Gastronomie erfolgreich zu überleben? Warum?

Ohne Werbung geht meiner Meinung nach nichts. Social Media ist voll mit gutem Essen, tollen Videos und Bildern und die Leute feiern es. Ohne sichtbar zu sein, ist man niemand. Die Gäste wollen etwas erleben und das erlebte auch zeigen können und vorher auch prüfen können, was sie erwartet. Dafür braucht es Marketing.


Hattest Du zur Eröffnung spezielle Aktionen oder Events, um Aufmerksamkeit zu erzeugen?

Wir hatten viele Flyer und haben auf Social Media alle uns bekannten Personen verlinkt, die wir kannten und die Teil des Projekts waren. Besondere Aktionen hatten wir keine.  Wenn ich jetzt darüber nachdenke, wäre es aber sicher eine gute Idee, um noch mehr Aufmerksamkeit zu bekommen.


Was hast Du getan, um Deine ersten Kunden langfristig zu binden und sie dazu zu bringen, Dein Business weiterzuempfehlen? 

Wir haben mit unserer Qualität und unseren Persönlichkeiten begeistert, wir haben uns Zeit für die Gäste genommen und auch die eine oder andere Gabel zum Probieren spendiert. Nähe zum Gast hilft besonders am Anfang!


Welche Social-Media-Plattformen nutzt Du am 
liebsten, und warum hast Du Dich für diese entschieden? 

Ganz klar Instagram. Weil ich es super übersichtlich finde und ich alle Infos, die ich brauche, dort finde und darstellen kann. Instagram lebt von Bildern und das hilft mir, zu zeigen, wer wir sind und was wir machen.

Markenbotschafterin mit eigenem Foodtruck-EssenWie entwickelst Du Inhalte für Social Media, und welche Art von Beiträgen kommt bei Deiner Zielgruppe am besten an? 

Ich poste super viele Bilder und kurze Texte, bin jeden Tag in meinen Storys präsent und kombiniere auch viele Beiträge mit Partnern. Ich finde, hier ist eine Mischung wichtig. Nicht jeder sieht gern Videos, also gehören auch Bilder mit dazu und beschreibende Texte.


Arbeitest Du mit Influencern oder anderen Partnern zusammen, um Deine Reichweite zu erhöhen? 

Nein, wir teilen ab und an Co-Autor-Beiträge mit anderen Gastronomen, aber ich habe keine Influencer-Partnerschaft im klassischen Sinne. Seit einigen Monaten bin ich jedoch Markenbotschafterin von orderbird. Gemeinsam erreichen wir eine größere Zielgruppe. Die Zusammenarbeit ist sehr professionell und wir hoffen, Gastronomen, die gründen, helfen zu können.


Welche Rolle spielen für Dich Offline-Werbung oder lokale Netzwerke bei der Bewerbung Deines Unternehmens? 

Die beste Werbung ist mein Foodtruck selbst. Offline und am Truck direkt begeistern wir unsere Gäste. Dazu ist gerade in der Gastronomie auch die Mund-zu-Mund-Propaganda ganz wichtig. Der Gast selbst ist offline, wenn er über mich spricht und von seinem Erlebnis am Foodtruck. Diese positiven Berichte sind meine beste Werbung.


Liebe Franzi, vielen Dank für das Interview zum Marketing. Wir freuen uns schon auf den 6. Teil der StartSmart-Reihe! 

Du willst mehr zu den smarten Kassenlösungen von orderbird erfahren? Klick HIER!

Processing...
Thank you! Your subscription has been confirmed. You'll hear from us soon.
Gastro-Newsletter
Bekomme alle Neuigkeiten rundum die Gastronomie kostenlos in Dein Mailfach!
ErrorHere