Die Betriebsprüfung und die Vorschriften der GDPdU / GoBD gehören zu den Top-Themen in der Gastronomie. Kein Wunder: Die Prüfer können jederzeit vor der Tür ste... WEITERLESEN
Die Bestimmungen zur Allergenkennzeichnung, die seit dem 13. Dezember 2014 gelten, sind ein regelmäßiger Dauerbrenner bei vielen Gastronomen. In den letzten Jah... WEITERLESEN
Die Fußball-WM: Laut “Tooooor” rufen und mitfiebern, bangen und jubeln lässt es sich am besten beim Public Viewing in der Stammbar oder dem Lieblingsbiergarten.... WEITERLESEN
Trinkgeld ist ein gern gesehener Gast. Der kleine "Tip" gehört in der Gastronomie zum guten Ton und gilt als Indikator, wie zufrieden Deine Gäste mit Service un... WEITERLESEN
Als Gastronom mit einem eigenen Restaurant, Café oder einer eigenen Bar weißt Du, dass das Erstellen einer Kalkulation nicht zur Schokoladenseite der Gastronomi... WEITERLESEN
Foodtrucks gehören mittlerweile zur Gastro-Szene einfach dazu. Die kulinarischen Konzepte der Foodtruck-Köche sind beliebt. Du willst selbst Streetfood aus eine... WEITERLESEN
Kaum ein Getränk ist so populär und vielfältig in der Gastronomie wie der Kaffee. Egal ob im Café, Restaurant, Gasthof, Bar, Kneipe oder gar Diskothek, das Getr... WEITERLESEN
Allgemein bekannt ist der Fachkräftemangel in der Gastronomie. Zum Ausbildungsstart 2013 erfreute sich die Ausbildung zur Restaurantfachkraft sogar dem Ruf als ... WEITERLESEN
Funkbonieren – wieso denn eigentlich? Es geht doch mit viel einfacher, oder? Erfahre hier, wie das Service-Personal in Deiner Gastronomie viele Kilometer spart ... WEITERLESEN
Der Begriff Restaurant kommt ursprünglich aus dem Französischen und bedeutet so viel wie sich stärken. Und wenn es schon aus Frankreich kommt, liegt es natürlic... WEITERLESEN
Wer kennt es nicht? Den Abschluss in der Tasche, die Welt steht einem offen, aber wie sah eigentlich noch mal der Traum von der eigenen Gastronomie aus? Und wel... WEITERLESEN